Auf das Gesamtgewicht des befüllten Ranzens muss geachtet werden, damit der Rücken Ihres Kindes geschont wird. Der gefüllte Ranzen sollte maximal 10-12 % des Gewichts des Trägers entsprechen. Allerdings sind auch individuelle Faktoren zu berücksichtigen! Richtiges Packen kann zudem helfen das Gewicht zu reduzieren, weil die Last auf dem Rücken verteilt wird.
Schulranzen Marken
-
289,00 €
-
289,00 €
-
289,00 €
-
289,00 €
-
289,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
269,00 €
-
Regulärer Preis: 309,90 €
Angebotspreis 264,96 €
-
Regulärer Preis: 309,90 €
Angebotspreis 264,96 €
-
259,00 €
-
Regulärer Preis: 299,99 €
Angebotspreis 256,49 €
-
Regulärer Preis: 299,95 €
Angebotspreis 256,46 €
-
Regulärer Preis: 299,95 €
Angebotspreis 256,46 €
-
Regulärer Preis: 299,95 €
Angebotspreis 256,46 €
ALLE SCHULRANZEN-MARKEN
WELCHER SCHULRANZEN PASST ZU MEINEM KIND?
Wir beantworten Ihnen alle wichtigen Fragen zum Thema Schulranzen. Finden Sie ganz einfach den perfekten Schulranzen für Ihr Kind!
Der Schulranzen sollte insgesamt sollte zur Größe und zur Statur des Kindes passen und aus hochwertigen Materialien bestehen. Weiterhin ist ein ergonomisch gut eingestellter Schulranzen wichtig, um den Rücken Ihres Kindes zu entlasten. Das Gesamtgewicht des Schulranzens ist zudem nicht außer Acht zu lassen. Dieses liegt bei maximal 10-12 % des Trägers. Um im Dunkeln gesehen zu werden, sind auffällige Farben, fluoreszierendes Material und Reflektoren von großer Bedeutung.
Schulsachen.de bietet zahlreiche Schulranzenmodelle passend zur Statur Ihres Kindes. Wir haben außerdem ein großes Sortiment verschiedener Markenhersteller und viele Farben und Motive im Angebot. Wir beraten Sie gerne Online oder vor Ort!
DER SCHULRANZEN FÜR DIE SCHÖNSTE ZEIT IM LEBEN!
FÜR EINEN GUTEN START IN DIE SCHULE
GROSSE AUSWAHL AN SCHULRANZEN
DIE 5 WICHTIGSTEN KRITERIEN
Bitte klicken sie auf die Kriterien um mehr Informationen zu erhalten
Gewicht
Form
Durch ein Grundgestell im Innenraum bietet ein Schulranzen, im Vergleich zum Rucksack, Stabilität im Boden, im Deckel und in den Seitenwänden. Durch verschiedene Fächer können Bücher und Schulmaterialien zudem sehr gut verstaut werden. Der Schulranzen ähnelt in der heutigen Zeit immer mehr dem Rucksack und lässt ihn dadurch moderner wirken.
Ergonomie
Ein ergonomischer Ranzen hilft dabei den Rücken Ihres Kindes zu schützen, da dieser sich noch im Wachstum befindet. Der Ranzen muss insgesamt zur Statur und der Größe des Kindes passen. Eine stabile Einstellung des Schulranzens ist nötig, damit es nicht zu Fehlhaltungen bei Ihrem Kind kommt. Hilfreich dabei sind: Eine ergonomische und atmungsaktive Rückenpolsterung, ein verstellbares Tragesystem sowie Brust- und Hüftgurte.
Sicherheit
Um in der Dunkelheit und in der kalten Jahreszeit gut gesehen zu werden, sollte der Schulranzen aus 20 % fluoreszierendem Material bestehen, davon mindestens aus 10 % Reflektoren. Zusätzlich können reflektierende Anhänger am Rucksack befestigt werden. Geprüfte Gütesiegel, wie das GS-Siegel, dienen als Richtwert für Sicherheit. Des Weiteren sollte der Schulranzen der DIN 58124 Norm entsprechen, damit Leistungen und Anforderungen in Puncto Sicherheit garantiert sind.
Motiv
Der erste Schulranzen soll natürlich etwas ganz Besonderes für Ihr Kind sein! Für Kinder ist das Motiv beim ersten Schulranzen das wichtigste Kriterium. Mädchen mögen z. B. Prinzessinnen oder Pferde, während Jungen Dinosaurier oder Autos bevorzugen. Die Auswahl an bunten Farben, Marken und Motiven ist sehr groß, da fällt die Auswahl sehr schwer. Schauen Sie sich in unserer MOTIVWELT um!